die HÖRspezialisten –  Gutes Hören. Gute Preisedie HÖRspezialisten –  Gutes Hören. Gute Preisedie HÖRspezialisten –  Gutes Hören. Gute Preisedie HÖRspezialisten –  Gutes Hören. Gute Preise
  • Gutes Hören. Gute Preise.
  • HÖRspezialisten
  • HÖRtest
  • HÖRberatung
  • Hausbesuchs-Service
  • HÖRgeräte & Zubehör
  • Vergleichsangebot
  • Kontakt
  • KUNDEN werben KUNDEN

Höranalyse

Kompetent, persönlich und vor allem ehrlich, das sind die Ansprüche, die wir an uns selber stellen. Am Anfang jeder Hörgeräte-Anpassung steht immer ein ausführliches Gespräch. Um eine optimale Vorauswahl für Sie zu treffen, müssen wir Ihre Bedürfnisse und Ansprüche genau kennen und analysieren. Wir erstellen zusammen mit Ihnen Ihr persönliches Hörprofil. Erst danach beraten wir Sie ausführlich über die für Sie in Frage kommenden Optionen und stellen Ihnen Preis- und Leistungsklassen von verschiedenen Hörgeräten vor. Umfassend informiert entscheiden Sie, welche Hörgeräte Sie unverbindlich in Ihrer privaten und gewohnten Umgebung testen möchten, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.

Auch nach dem Kauf sind wir jederzeit für Sie da. Wir möchten, dass Sie wieder gut hören und sich mit Ihren Hörgeräten rundum wohlfühlen.

Sie haben Ihre Hörgeräte woanders gekauft und sind damit unzufrieden?
Geben Sie uns die Chance, es besser zu machen – kostenlos!
Sollten Sie Ihre Hörgeräte bei einem anderen HörAkustiker gekauft haben und damit unzufrieden sein, sind wir selbstverständlich auch für Sie da. Kostenlos überprüfen wir Ihr Hörvermögen und Ihre Hörgeräte, nehmen eine umfassende Reinigung und Inspektion vor, überprüfen die Einstellung und programmieren ggf. Ihre Geräte neu mit unserem speziellen Anpassverfahren, solange bis Sie zufrieden sind.
Nehmen Sie uns beim Wort!

Tinnitus-
Beratung

Summen, Pfeifen, Klingeln oder Dröhnen…
Tinnitus stellt sich oft schleichend ein und beginnt mit unterschiedlichen Geräuschen im Ohr. Wird der Tinnitus chronisch, hat das starke Auswirkungen auf die gesamte Wahrnehmung und alle Lebensbereiche.
Chronischer Tinnitus ist keine organische Erkrankung des Ohres. Hinter den Ohrgeräuschen steckt eine Fehlverarbeitung der akustischen Signale im Gehirn. Ziel der Tinnitus-Behandlung ist es daher, das Unterbewusstsein mit Hilfe eines Tinnitus-Maskers oder Noisers von der Wahrnehmung abzulenken und so das akustische System im Gehirn auf eine normale Verarbeitung zurückzuleiten. Der Noiser erzeugt ein angenehmes, als entspannend empfundenes Rauschen, das den Tinnitus überdeckt. Da unser Gehirn dieses Dauerrauschen als unwichtig einstuft, wird es nach einiger Zeit nicht mehr vom Bewusstsein wahrgenommen. So kann unser Gehirn wieder lernen, sich auf externe Geräusche zu konzentrieren.

Lärmschutz & Prävention

Lärm ist ein Teil unseres Lebens
Im Beruf, beim Hobby, auf der Party: Viele Menschen unterschätzen die Gefahren dauerhaft hoher Lärmpegel. Dabei rufen sie vielfältige Gesundheitsschäden hervor, denn sie behindern die Arbeitsfähigkeit, beeinträchtigen die Erholung und stören den gesunden Schlaf.
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment wirksamer Präventions- und Gehörschutzlösungen für alle Lebensbereiche: Ob für Beruf oder Hobby, Konzert oder Party, zum Schlafen oder Schwimmen, für Heimwerker oder Musiker – unsere Produkte erfüllen alle Anforderungen an Sicherheit und Komfort.
Vom Standard-Gehörschutz bis zur professionellen Maßanfertigung mit speziellen akustischen Filtern für eine zielgenaue Dämmwirkung – wir wissen welcher Gehörschutz Ihre individuellen Anforderungen am besten erfüllt.

Hören verbindet

Musik, Gespräche, Vogelgezwitscher, das Läuten der Klingel oder die Durchsage am Bahnsteig – unser Leben ist geprägt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Klänge. Bei Tag und Nacht. Unser Gehör hat eine zentrale Funktion in unserem Leben: Es informiert, warnt und hilft uns dabei, uns zu orientieren. Ganz besonders wichtig ist das Hören im zwischenmenschlichen Bereich. Soziale Kontakte leben davon, gesprochene Worte zu verstehen und mitreden zu können. Möchten Sie darauf verzichten?

Wie entsteht Schwerhörigkeit

Wie entsteht Schwerhörigkeit?

Jung oder alt – eine Hörminderung kann jeden treffen. Wenn das Gehör nachlässt, kann das unterschiedlichste Ursachen haben: Lärm, Stress, Medikamente, aber auch eine Infektion, ein Unfall oder das Alter können eine Hörminderung auslösen. Sie kann plötzlich auftreten oder sich langsam entwickeln.

Hörminderung im Alter

Das Entstehen einer altersbedingten Schwerhörigkeit ist ein schleichender Prozess, bei dem das Hörvermögen ganz allmählich nachlässt. Die Betroffenen selbst bemerken es oft gar nicht. Angehörigen und Freunden fällt zuerst auf, dass jemand schlechter versteht. Vor allem in geräuschvoller Umgebung zeigen sich die Probleme: Nebengeräusche werden störend wahrgenommen und der Gesprächspartner scheint undeutlich zu sprechen.
Das hat oft gravierende Folgen für das soziale Leben: Viele Schwerhörige meiden Gespräche, ziehen sich zurück und vereinsamen.

Wann sollten Sie einen Hörtest machen?

Von Schwerhörigkeit sind zunehmend auch jüngere Menschen betroffen. Wenn Sie das Gefühl haben, beim Fernsehen, Telefonieren oder in Gesprächen nicht mehr alles verstehen zu können und häufiger nachfragen zu müssen, oder wenn Sie feststellen, dass Sie das Läuten der Türklingel in letzter Zeit gelegentlich überhört haben, sollten Sie einen kostenlosen Hörtest machen lassen. Er gibt Ihnen Sicherheit.

Je früher eine Hörminderung durch moderne Hörgeräte versorgt wird, desto besser kann der Hörverlust auf Dauer ausgeglichen werden.
Besuchen Sie uns, damit wir Sie umfassend und unverbindlich beraten können.

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Gutes Hören. Gute Preise.
  • HÖRspezialisten
  • HÖRtest
  • HÖRberatung
  • Hausbesuchs-Service
  • HÖRgeräte & Zubehör
  • Vergleichsangebot
  • Kontakt
  • KUNDEN werben KUNDEN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
die HÖRspezialisten –  Gutes Hören. Gute Preise